DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ich nehme den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Hier informiere ich dich darüber, welche Daten ich erhebe, zu welchem Zweck sie genutzt werden und welche Rechte du hast.


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Sarah Koyro
Schaumburger Str. 4
31515 Wunstorf
E-Mail: sarah@bauchgefuehl-yoga.de
Falls du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kannst du dich jederzeit an mich wenden.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Dies geschieht, wenn:

  • du mir deine Einwilligung erteilst (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Daten zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • ich gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen muss (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • ich ein berechtigtes Interesse habe, das deine Rechte nicht überwiegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Ich speichere deine Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. WhatsApp Business & WhatsApp-Gruppen

Ich nutze WhatsApp Business für die Kommunikation und WhatsApp-Gruppen für den Austausch innerhalb von Kursen oder Communitys. Anbieter ist 

WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wichtige Hinweise:

  • Deine Telefonnummer wird für die Kommunikation genutzt.
  • Wenn du an einer WhatsApp-Gruppe teilnimmst, sind deine Daten (z. B. Name, Telefonnummer) für andere Gruppenmitglieder sichtbar.
  • WhatsApp speichert und verarbeitet Daten auch auf Servern außerhalb der EU (z. B. in den USA).

🔹 Rechtsgrundlage: Deine Nutzung von WhatsApp basiert auf deiner freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
🔹 Widerspruch & Löschen: Du kannst der Nutzung jederzeit widersprechen und deine Daten löschen lassen.
Weitere Informationen findest du in der [Datenschutzerklärung von WhatsApp] (https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea).

4. Newsletter & E-Mail-Marketing (GetResponse)
Ich verwende GetResponse(GetResponse Sp. z o.o., Gdansk, Polen) für meinen Newsletter und mein E-Mail-Marketing.

So funktioniert’s:
- Du meldest dich über ein Double-Opt-In-Verfahren an (du erhältst eine Bestätigungsmail und musst deine Anmeldung aktiv bestätigen).

  • Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt.
  • Eine Abmeldung ist jederzeit möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an mich.

🔹 Rechtsgrundlage: Deine Anmeldung basiert auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
🔹 Speicherdauer: Deine Daten werden gespeichert, bis du dich vom Newsletter abmeldest.

Mehr Infos findest du in der [Datenschutzerklärung von GetResponse](https://www.getresponse.com/legal/privacy).


5. Zahlungsabwicklung & Onlinekurse (ThriveCart)
Für reguläre Kursanmeldungen, digitale Produkte, Onlinekurse und Zahlungen nutze ich ThriveCart als Zahlungsanbieter. Anbieter ist WebActix Ltd, 6 Flagstaff Terrace, Devonport, Auckland 0624, Neuseeland

Was passiert mit deinen Daten?

  • Bei einem Kauf werden dein Name, deine E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten verarbeitet.
  • ThriveCart gibt Zahlungsinformationen an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal oder Kreditkartenanbieter) weiter.
  • Deine Daten werden in der Regel auf Servern außerhalb der EU verarbeitet (z. B. in den USA oder Neuseeland).

🔹 Rechtsgrundlage: Verarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
🔹 Speicherdauer: Rechnungsdaten müssen gesetzlich mind. 10 Jahre  gespeichert werden.


Mehr dazu findest du in der [Datenschutzerklärung von ThriveCart](https://legal.thrivecart.com/platform/privacy/).

6. Cookies & Tracking-Technologien
Meine Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Einige Cookies sind technisch erforderlich, andere dienen der Analyse oder Marketingzwecken.
Deine Wahl:
Beim ersten Besuch kannst du über ein Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies du akzeptieren möchtest.
🔹 Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
🔹 Analyse-/Marketing-Cookies: Werden erst nach deiner **Einwilligung** gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Du kannst Cookies jederzeit in deinen Browsereinstellungen löschen oder blockieren.


7. Deine Rechte nach der DSGVO
Du hast folgende Rechte:
✔ Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten speichere ich über dich?
✔ Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Fehlerhafte Daten korrigieren lassen
✔ Löschung (Art. 17 DSGVO): Deine Daten löschen lassen
✔ Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✔ Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
✔ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Insbesondere gegen Direktwerbung
✔ Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Dafür kannst du mich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.


8. Medizinischer Hinweis
Ich stelle keine Diagnosen und gebe kein Heilversprechen. Meine Beratungen, Kurse und Angebote ersetzen keine ärztliche oder heilpraktische Behandlung. Jeder Teilnehmer handelt in eigener Verantwortung.

9. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Die aktuelle Version findest du immer auf meiner Website.

Letzte Aktualisierung: März 2025